Das System

Das ENGINO® TOY SYSTEM ist vielleicht das fortschrittlichste und vielseitigste dreidimensionale Konstruktionsspielzeug, das heute am Markt ist. Das patentierte Design der Teile erlaubt die Verbindungsfähigkeit von bis zu sechs Seiten gleichzeitig, während die einzigartigen, erweiterbaren Bauteile zu Konstruktionen führen, die vorher undenkbar waren und die Kreativität und Vorstellungkraft von Kindern freisetzen.

  • Modelle jederzeit erweiterbar – egal in welche Richtung, egal in welchem Winkel!
  • Bauteile sind gleichzeitig Verbindungsstecker!
  • Mit dem Snap-Fit-System rasten alle Teile leicht ein und halten gut zusammen!
  • Jede gewünschte Länge ist möglich!
  • Großes Bauen geht ganz einfach!
  • Leicht zu benutzen!
  • Die Anwendungsmöglichkeiten und die Modellvielfalt sind immens!
  • Geringe Zahl an unterschiedlichen Bauteilen!
  • Mit weniger Bauteilen können mehr Modelle gebaut werden!
  • Kreativ und lehrreich!

In EINER Richtung bauen

Die ENGINO® Bauteile können in einer Reihe ohne Verbindungsstecker direkt zusammengebaut werden. Dadurch sind deutlich weniger (fast 50%) Bauteile erforderlich um detailliert, schnell und genau zu bauen.

In ZWEI Richtungen bauen

Eine gerade Baureihe kann durch Einklicken weiterer Bauteile in vertikaler Richtung ausgebaut werden. Durch diese innovative Snap-Fit-Technik können Klickverbindungen auf beiden Seiten der Baureihe gleichzeitig erfolgen. Damit werden die Anwendungsmöglichkeiten des Systems erheblich erweitert.

In DREI Richtungen bauen

Das System kann auch jede andere Richtung im 3D-Raum nachbilden. Entsprechend werden die Bauteile mit den verschiedenen ENGINO® Steckverbindungen kombiniert.

Feste Winkel

Wie mit keinem anderen Konstruktionsspielzeug lassen sich 90° Winkel so einfach bauen wie mit dem ENGINO® System. Ebenso können komplexere Modelle mit 45° Winkeln problemlos umgesetzt werden.

Verbindungen – in jedem beliebigen Winkel

Das Potenzial dieses Systems wird durch das Nachbilden innovativer Geometrien dank drehbarer Scharniergelenke erkennbar. Ein speziell entwickeltes, bewegliches Bauteil kann im 3D-Raum jeden beliebigen Winkel nachbilden.

Dreiecksbildung

Besonders leicht können Bauwerke aus rechtwinkligen Dreiecken kreiert werden, idealerweise mit einer Seitenlänge von 15 Einheiten. Der Vorteil beim ENGINO® System: ein Bauwerk in 2D kann jederzeit in 3D konvertiert werden - zusätzliche Verbindungsstecker werden dabei nicht benötigt. Mit den Steck- und Winkelverbindern kann die Fläche eines Gebäudes geändert werden, ohne dass dadurch Bauteile überstehen. Ein Modell kann jederzeit verändert werden ohne dabei Verbindungsstecker zu tauschen. Dadurch wird die Anzahl an Bauteilen nicht nur deutlich verringert, es sorgt auch dafür, dass das System einfach, funktional und übersichtlich bleibt.

Verbindungen – überall möglich

ENGINO® Bauteile verhalten sich wie ganz normale Bausteine, die verschiedene Längen erreichen können. Diese sind aber aufgrund der Größe des kleinsten Bauteils eingeschränkt. Aber da, wo alle anderen Konstruktionssysteme versagen, ist ENGINO® »um Längen voraus«, denn es wurde ein ausziehbares Bauteil (angemeldetes Patent) entwickelt, das beliebig verlängert werden kann. Kombiniert man diese geniale Eigenschaft mit den drehbaren Scharniergelenken, sind beliebige Objekte in Dreiecksform und Konstruktionen möglich, die zuvor undenkbar gewesen waren. Zudem ersetzt das ausziehbare Bauteil den Bedarf an vielen anderen Bausteinen und vergrößert die Baumöglichkeiten des Systems ganz enorm.

 

-> Die Serien

 

Das ENGINO ® TOY SYSTEM ist vielleicht das fortschrittlichste und vielseitigste dreidimensionale Konstruktionsspielzeug, das heute am Markt ist. Das patentierte Design der Teile erlaubt die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Das System

Das ENGINO® TOY SYSTEM ist vielleicht das fortschrittlichste und vielseitigste dreidimensionale Konstruktionsspielzeug, das heute am Markt ist. Das patentierte Design der Teile erlaubt die Verbindungsfähigkeit von bis zu sechs Seiten gleichzeitig, während die einzigartigen, erweiterbaren Bauteile zu Konstruktionen führen, die vorher undenkbar waren und die Kreativität und Vorstellungkraft von Kindern freisetzen.

  • Modelle jederzeit erweiterbar – egal in welche Richtung, egal in welchem Winkel!
  • Bauteile sind gleichzeitig Verbindungsstecker!
  • Mit dem Snap-Fit-System rasten alle Teile leicht ein und halten gut zusammen!
  • Jede gewünschte Länge ist möglich!
  • Großes Bauen geht ganz einfach!
  • Leicht zu benutzen!
  • Die Anwendungsmöglichkeiten und die Modellvielfalt sind immens!
  • Geringe Zahl an unterschiedlichen Bauteilen!
  • Mit weniger Bauteilen können mehr Modelle gebaut werden!
  • Kreativ und lehrreich!

In EINER Richtung bauen

Die ENGINO® Bauteile können in einer Reihe ohne Verbindungsstecker direkt zusammengebaut werden. Dadurch sind deutlich weniger (fast 50%) Bauteile erforderlich um detailliert, schnell und genau zu bauen.

In ZWEI Richtungen bauen

Eine gerade Baureihe kann durch Einklicken weiterer Bauteile in vertikaler Richtung ausgebaut werden. Durch diese innovative Snap-Fit-Technik können Klickverbindungen auf beiden Seiten der Baureihe gleichzeitig erfolgen. Damit werden die Anwendungsmöglichkeiten des Systems erheblich erweitert.

In DREI Richtungen bauen

Das System kann auch jede andere Richtung im 3D-Raum nachbilden. Entsprechend werden die Bauteile mit den verschiedenen ENGINO® Steckverbindungen kombiniert.

Feste Winkel

Wie mit keinem anderen Konstruktionsspielzeug lassen sich 90° Winkel so einfach bauen wie mit dem ENGINO® System. Ebenso können komplexere Modelle mit 45° Winkeln problemlos umgesetzt werden.

Verbindungen – in jedem beliebigen Winkel

Das Potenzial dieses Systems wird durch das Nachbilden innovativer Geometrien dank drehbarer Scharniergelenke erkennbar. Ein speziell entwickeltes, bewegliches Bauteil kann im 3D-Raum jeden beliebigen Winkel nachbilden.

Dreiecksbildung

Besonders leicht können Bauwerke aus rechtwinkligen Dreiecken kreiert werden, idealerweise mit einer Seitenlänge von 15 Einheiten. Der Vorteil beim ENGINO® System: ein Bauwerk in 2D kann jederzeit in 3D konvertiert werden - zusätzliche Verbindungsstecker werden dabei nicht benötigt. Mit den Steck- und Winkelverbindern kann die Fläche eines Gebäudes geändert werden, ohne dass dadurch Bauteile überstehen. Ein Modell kann jederzeit verändert werden ohne dabei Verbindungsstecker zu tauschen. Dadurch wird die Anzahl an Bauteilen nicht nur deutlich verringert, es sorgt auch dafür, dass das System einfach, funktional und übersichtlich bleibt.

Verbindungen – überall möglich

ENGINO® Bauteile verhalten sich wie ganz normale Bausteine, die verschiedene Längen erreichen können. Diese sind aber aufgrund der Größe des kleinsten Bauteils eingeschränkt. Aber da, wo alle anderen Konstruktionssysteme versagen, ist ENGINO® »um Längen voraus«, denn es wurde ein ausziehbares Bauteil (angemeldetes Patent) entwickelt, das beliebig verlängert werden kann. Kombiniert man diese geniale Eigenschaft mit den drehbaren Scharniergelenken, sind beliebige Objekte in Dreiecksform und Konstruktionen möglich, die zuvor undenkbar gewesen waren. Zudem ersetzt das ausziehbare Bauteil den Bedarf an vielen anderen Bausteinen und vergrößert die Baumöglichkeiten des Systems ganz enorm.

 

-> Die Serien

 

Filter schließen
von bis
Zuletzt angesehen