Busch Modellwelten Neuheiten 2016
Da braut sich was zusammen ...
Ein Schwerpunktthema ist in diesem Jahr alles rund um die Braukunst und dem Bier. Neben einem großen Brauhaus, das perfekt in unsere Modellstadt Buschheide passt, kommen ein kleineres Gasthaus, eine Mikro-Brauerei, alles zur Einrichtung eines Gartenlokals und die passenden Automodelle als Werbefahrzeuge von verschiedenen Biermarken. Impressionen [hier klicken]
Neues aus Buschheide
Die letztes Jahr begonnene Serie mit passenden Gebäuden und Zubehör rund um die romantische Ortschaft im Kreis Sonnental wird konsequent fortgesetzt. Buschheide wächst zur Kleinstadt mit typischen Altstadtpassagen, Häuserzeilen und universell einsetzbaren Ladengeschäften. Im Wohnviertel findet man neue typische Einfamilienhäuser nach Original-Vorbildern aus beiden Teilen Deutschlands. Impressionen [hier klicken]
Die Landwirtschaft
Mittelpunkt ist der neue Vierseithof, der aus einem Wohnhaus, Scheune, Stall und Unterstand für Fahrzeuge und Gerätschaften besteht. Die Gebäude können auch einzeln für entsprechende Gehäfte verwendet werden. Ein Hofladen mit viel Ausgestaltungszubehör, eine Apfelbaumplantage, eine Mosterei und passende Fahrzeuge runden das Landwirtschaftthema ab. Impressionen [hier klicken]
Freizeit: Straußenfarm
Strauße in unterschiedlichen Stellungen, Straußeneier, Umzäunung mit Holztor, ein Runddachstall und ein Verwaltungsgebäude zum Bau einer kompletten Farm. Weitere neue Szenarien für die Freizeitgestaltung: Fußballplatz, Falknerei und Naturlehrpfad »Hochmoor«. Impressionen [hier klicken]
Natur Pur
Die beliebte Serie wird in diesem Jahr mit weiteren »Fertigpackungen« fortgesetzt (Farne, Gurke, Tomaten, Löwenzahn, Kornblumen und Klatschmohn). Außerdem kommen Thujen (Lebensbäume), der Bodendecker »Hochmoor«, Facelift-Sets um Alt-Anlagen »aufzupeppen« und neue 3D-Dekoplatten mit Steinfliesen um die herum Gras wächst. Impressionen [hier klicken]

An der Bahn
Bausatz für ein typisches württembergisches Bahnwärterhaus. Viele Details wie die Holzverkleidung, Türen, Klappläden und Fensterrahmen sind aus echtem Holz gefertigt. Passt hervorragend zu unserem Bahnhof Kupferzell und Stellwerk Sigmaringen von Busch. Außerdem kommen ein kleiner Haltepunkt, ein Betonüberweg und eine wunderschöne Steinbrücke. Impressionen [hier klicken]

Feldbahn
Hauptneuheit in diesem Bereich ist die Feldbahn Dampflokomotive Decauville Typ 3 (H0f). Dazu kommen passende Wagen, neue Varianten der Diesellok Deutz OMZ 122, ein Feldbahn-Motorwagen und ein »Geisterwagen« mit Antrieb. Für die Spur N kommt ein Feldbahn-Set mit einer Gmeinder-Lok, Loren und Gleise (ohne Funktion als Standmodell). Impressionen [hier klicken]

Alle Neuheiten und viele weitere Informationen finden Sie in unserem Neuheitenprospekt NEWS 2016
In diesem Prospekt finden Sie auf 48 Seiten alle Busch-Neuheiten aus den Bereichen Modellbau, Automodelle, Flugzeugmodelle und Modellbahnen (einschließlich Feldbahnen und TT Wagen; PDF, 48 Seiten, ca. 9 MB). Zum Herunterladen einfach das Bild links anklicken. Zum Anzeigen bzw. Drucken der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader r (www.adobe.de).
Ausführliche Beschreibungen aller Neuheiten finden Sie auch in unseren Presseinformationen - hier klicken. Liste mit den unverbindlich empfohlenen Verkauspreisen für Deutschland - hier klicken.
... und unsere Modellauto-Neuheiten finden Sie hier!
Werden Sie Club-Mitglied!
Der MIKRO LÄNDER Club vereint Modellbauer, die ihr Hobby lieben und die mit Interesse und Engagement dabei sind. Ihre Vorteile: kostenlose Hauptkataloge, exklusive Club-Card für z.B. vergünstigte Eintrittspreise bei Messen und Museen, Club-Zeitschrift MIKRO TICKER, exklusive Modelle, Online-Forum, Newsletter mit den neusten Infos u.v.m. Jetzt Mitglied werden! Steigen Sie ein, werden Sie Mitglied einer ganz besonderen Enthusiasten-Familie, die näher »dran« ist als andere. Mehr Infos ...