Neuheiten 2020
VW 181 Kurierwagen

Eigentlich begann der zunächst ausschließlich für Bundeswehr produzierte Geländewagen als »Lückenbüßer« seine Karriere. Als der DKW Munga 1968 auslief und die Gemeinschaftsentwicklungen für den Europa-Jeep zwischen Frankreich, Italien und Deutschland über die Planungsphase nicht hinauskamen, benötigte man Ersatz, die Wahl fiel auf VW. Die Basis bildete der VW Käfer, der aber nur bedingt geländetauglich war, so stützte man sich auf den Country Buggy und orientierte sich am VW Typ 82 (Kübelwagen aus dem 2. Weltkrieg). Den Zentralrohr-Plattformrahmen bildete die in wenigen Punkten veränderte Plattform des Karman Ghia Typ 14 und im Bereich der Technik griff man auf die bereits erprobte und robuste Technik des VW Käfers 1500 zurück. Bewusst vermied man die Bezeichnung Kübelwagen, damit eine direkte Verbindung zum ursprünglichen Wehrmachtsfahrzeug nicht aufkommen sollte, dennoch erhielt der neue »Kurierwagen« unter den Soldaten recht schnell seinen Spitznamen »Kübel«.
Weitere Formneuheiten

- Ford Transit Custom als Bus und mit Hochdach
- Geländewagen UAZ 469 mit formneuem Faltdach
- In Vorbereitung: Ford Ranger, VW Käfer und Anhänger HW 60
- Multicar M22 mit ausziehbarer Drehleiter von Mehlhose

Alle Neuheiten und viele weitere Informationen finden Sie in unserem Neuheitenprospekt NEWS 2020.
In diesem Prospekt finden Sie auf 48 Seiten alle Busch-Neuheiten aus den Bereichen Modellbau, Automodelle und Modellbahnen (einschließlich Feldbahnen und TT-Wagen; PDF, 48 Seiten, ca. 19 MB). Zum Herunterladen einfach das Bild links anklicken. Zum Anzeigen bzw. Drucken der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader (www.adobe.de).
Ausführliche Beschreibungen aller Neuheiten finden Sie auch in unseren Presseinformationen - hier klicken.
Liste mit den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreisen für Deutschland - hier klicken.
... und unsere Modellwelten-Neuheiten finden Sie hier!