Busch Automodelle Neuheiten 2017

Mercedes-Benz G-Klasse (Maßstab 1:87)

Die G-Klasse, sie hat über Jahre hinweg ihr Äußeres kaum verändert und ist dennoch so beliebt wie am ersten Tag oder vielleicht gerade deswegen?!? Die Modellreihe G (G steht für Geländewagen) wird bereits seit 1979 produziert und wurde mehrfach mit allerhand technischen Neuerungen hinsichtlich der Sicherheit sowie der Motorleistung verbessert und verändert, die Grundform und die äußere Erscheinung jedoch blieben fast unberührt. Ältere Modelle werden sogar in der Szene zu Liebhaberpreisen gehandelt. Die Entwicklung des Geländewagens entstand zunächst 1972 in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hersteller Steyr-Daimler-Puch und Daimler-Benz auf Drängen des iranischen Herrschers Mohammad Reza Pahlavi. Die Fahrzeuge sollten für Grenzpatrouillen und als Jagdwagen eingesetzt werden. Die Anforderungen an den Wagen waren recht hoch, er musste in erster Linie voll geländetauglich sein. Auch unter noch so schweren Bedingungen, er musste genügend Zugkraft aufweisen und langlebig sein. 1977 gründeten Daimler-Benz und Steyr-Daimler-Puch ein gemeinsames Joint-Venture, die »Geländefahrzeug Gesellschaft mbH« (GfG) mit Sitz in Graz, von der jeder Partner 50 % der Geschäftsanteile hielt. Bereits vier Jahre später wurde die Zusammenarbeit reorganisiert und die Daimler-Benz AG wurde als alleiniger Hersteller in die Fahrzeugpapiere eingetragen. In den nächsten Jahren waren nun verschiedene Baureihen erhältlich. Die Miniaturenwelt freut sich jetzt zunächst auf die Baureihe W463 aus dem Jahr 1990 sowie die Modellpflege aus dem Jahr 2008. Die wunderschönen 1:87er Modelle haben zwar keinen MP3-Anschluss oder ein Multifunktionslenkrad, dafür aber die haarscharfe Konturenführung und das exzellente Erscheinungsbild des großen Vorbildes. Mit diesen beiden Modellen startet eine Sammel-Serie mit den wohl beliebtesten Geländewagen der letzten 40 Jahre.

 

Weitere Formneuheiten

Auch in diesem Jahr lag wieder ein Entwicklungsschwerpunkt bei den landwirtschaftlichen Modellen im Maßstab 1:87. Neu kommen: Traktor Kramer K12, Feldschmiede, Irus Universal Einachser U300K mit Anhänger, Dreischariger Schlepperpflug, Ackerwalze, Schwergrubber B365 und der Traktor Pionier von Mehlhose. Außerdem kommt im Maßstab 1:32, Spur 1 der Lanz Mähdrescher als Echtholz-Modell. Aber auch außerhalb der Landwirtschaft kommen weitere interessante 1:87 Modelle: Wohn- und Verkaufswagen Nagetusch, IFA G5 Lastwagen, Geländefahrzeuge mit Raupenantrieb, Framo V901/2 Halbbus, Robur mit neuem Fahrerhaus und neuem Aufbau und der Multicar mit langem Radstand oder Drehleiter. Aber auch im kleinen Maßstab 1:160 (Spur N) kommt eine Formneuheit: der Land Rover Defender.

Neu im Busch Vertrieb: DreiKa Automodelle 1:87

Zunächst kommen die feindetaillierten Modelle des Goliath Express 1100 als Lieferwagen und Bus. Das Sortiment wird in den nächsten Monaten weiter ausgebaut.

Bilder-Galerie

Wir haben für Sie eine Bildergalerie vorbereitet, die Ihnen die Neuheiten in hoher Bildqualität zeigt:

BUSCH Automodelle Neuheiten 2017

Alle Neuheiten und viele weitere Informationen finden Sie in unserem Neuheitenprospekt NEWS 2017

In diesem Prospekt finden Sie auf 48 Seiten alle Busch-Neuheiten aus den Bereichen Modellbau, Automodelle und Modellbahnen (einschließlich Feldbahnen,  TT- und 0-Wagen; PDF, 48 Seiten, ca. 14 MB). Zum Herunterladen einfach das Bild links anklicken. Zum Anzeigen bzw. Drucken der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader (www.adobe.de).

 

 

Ausführliche Beschreibungen aller Neuheiten finden Sie auch in unseren Presseinformationen - hier klicken. Liste mit den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreisen für Deutschland - hier klicken.


 ... und unsere Modellwelten-Neuheiten finden Sie hier!


 

 

Mercedes-Benz G-Klasse (Maßstab 1:87) Die G-Klasse, sie hat über Jahre hinweg ihr Äußeres kaum verändert und ist dennoch so beliebt wie am ersten Tag oder vielleicht gerade deswegen?!? Die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Busch Automodelle Neuheiten 2017

Mercedes-Benz G-Klasse (Maßstab 1:87)

Die G-Klasse, sie hat über Jahre hinweg ihr Äußeres kaum verändert und ist dennoch so beliebt wie am ersten Tag oder vielleicht gerade deswegen?!? Die Modellreihe G (G steht für Geländewagen) wird bereits seit 1979 produziert und wurde mehrfach mit allerhand technischen Neuerungen hinsichtlich der Sicherheit sowie der Motorleistung verbessert und verändert, die Grundform und die äußere Erscheinung jedoch blieben fast unberührt. Ältere Modelle werden sogar in der Szene zu Liebhaberpreisen gehandelt. Die Entwicklung des Geländewagens entstand zunächst 1972 in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hersteller Steyr-Daimler-Puch und Daimler-Benz auf Drängen des iranischen Herrschers Mohammad Reza Pahlavi. Die Fahrzeuge sollten für Grenzpatrouillen und als Jagdwagen eingesetzt werden. Die Anforderungen an den Wagen waren recht hoch, er musste in erster Linie voll geländetauglich sein. Auch unter noch so schweren Bedingungen, er musste genügend Zugkraft aufweisen und langlebig sein. 1977 gründeten Daimler-Benz und Steyr-Daimler-Puch ein gemeinsames Joint-Venture, die »Geländefahrzeug Gesellschaft mbH« (GfG) mit Sitz in Graz, von der jeder Partner 50 % der Geschäftsanteile hielt. Bereits vier Jahre später wurde die Zusammenarbeit reorganisiert und die Daimler-Benz AG wurde als alleiniger Hersteller in die Fahrzeugpapiere eingetragen. In den nächsten Jahren waren nun verschiedene Baureihen erhältlich. Die Miniaturenwelt freut sich jetzt zunächst auf die Baureihe W463 aus dem Jahr 1990 sowie die Modellpflege aus dem Jahr 2008. Die wunderschönen 1:87er Modelle haben zwar keinen MP3-Anschluss oder ein Multifunktionslenkrad, dafür aber die haarscharfe Konturenführung und das exzellente Erscheinungsbild des großen Vorbildes. Mit diesen beiden Modellen startet eine Sammel-Serie mit den wohl beliebtesten Geländewagen der letzten 40 Jahre.

 

Weitere Formneuheiten

Auch in diesem Jahr lag wieder ein Entwicklungsschwerpunkt bei den landwirtschaftlichen Modellen im Maßstab 1:87. Neu kommen: Traktor Kramer K12, Feldschmiede, Irus Universal Einachser U300K mit Anhänger, Dreischariger Schlepperpflug, Ackerwalze, Schwergrubber B365 und der Traktor Pionier von Mehlhose. Außerdem kommt im Maßstab 1:32, Spur 1 der Lanz Mähdrescher als Echtholz-Modell. Aber auch außerhalb der Landwirtschaft kommen weitere interessante 1:87 Modelle: Wohn- und Verkaufswagen Nagetusch, IFA G5 Lastwagen, Geländefahrzeuge mit Raupenantrieb, Framo V901/2 Halbbus, Robur mit neuem Fahrerhaus und neuem Aufbau und der Multicar mit langem Radstand oder Drehleiter. Aber auch im kleinen Maßstab 1:160 (Spur N) kommt eine Formneuheit: der Land Rover Defender.

Neu im Busch Vertrieb: DreiKa Automodelle 1:87

Zunächst kommen die feindetaillierten Modelle des Goliath Express 1100 als Lieferwagen und Bus. Das Sortiment wird in den nächsten Monaten weiter ausgebaut.

Bilder-Galerie

Wir haben für Sie eine Bildergalerie vorbereitet, die Ihnen die Neuheiten in hoher Bildqualität zeigt:

BUSCH Automodelle Neuheiten 2017

Alle Neuheiten und viele weitere Informationen finden Sie in unserem Neuheitenprospekt NEWS 2017

In diesem Prospekt finden Sie auf 48 Seiten alle Busch-Neuheiten aus den Bereichen Modellbau, Automodelle und Modellbahnen (einschließlich Feldbahnen,  TT- und 0-Wagen; PDF, 48 Seiten, ca. 14 MB). Zum Herunterladen einfach das Bild links anklicken. Zum Anzeigen bzw. Drucken der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader (www.adobe.de).

 

 

Ausführliche Beschreibungen aller Neuheiten finden Sie auch in unseren Presseinformationen - hier klicken. Liste mit den unverbindlich empfohlenen Verkaufspreisen für Deutschland - hier klicken.


 ... und unsere Modellwelten-Neuheiten finden Sie hier!


 

 

Filter schließen
von bis
Zuletzt angesehen