Neuheiten Automodelle 2015

Hier finden Sie eine kurze Übersicht unserer Neuheiten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere Aktuell-Seite oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Fachhändler.

Smart Fortwo Coupé

Das ultimative Stadtauto mit Kultstatus hat ein brandneues Design! Aber keine Sorge, das farblich zweigeteilte beliebte Erscheinungsbild bleibt auch weiterhin bestehen. Er ist jedoch um insgesamt zehn Zentimeter breiter geworden, was mehr Bewegungsfreiheit im Innern verspricht. Darüber hinaus ist auch die Front deutlich weiter nach vorn gezogen (»Fußgängerschutz«) und gibt dem ultrakurzen Zweisitzer eine größere »Knautschzone «. Die Miniatur des »Kleinen« zeigt frech sein neues Gesicht und wird dabei immer erwachsener. Der einst so belächelte kleine Flitzer hat sich zu einem richtig durchgestylten Top-Fahrzeug gemausert. Immer eleganter und edler werden Farben, Design und Ausstattung. Im Modell ist der zweifarbige Innenraum noch immer bestimmend, ebenso die zweifarbige Außengestaltung mit den hellen chromhinterlegten Scheinwerfern. Beachtenswert sind auch die superfeinen Speichenfelgen sowie der Grill mit der interessanten Wabenstruktur. Die hauchzarten Drucke von Fensterstreben, Glasdach, Frontscheibe, Nebelscheinwerfern und Rückfahrtleuchten sind da schon fast Nebensache.

Unimog U 5023

Unimog U 5023 Feuerwehr: Die neue Baureihe des Unimog U 5023 ähnelt zwar äußerlich den bewährten Vorgängern, wurde jedoch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die neuen Fahrzeuge setzen Maßstäbe in Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Bedienerfreundlichkeit.Unverändert sind die altbewährten Unimog Tugenden wie Langlebigkeit, Robustheit, Effizienz und eine enorme Geländegängigkeit. Der Unimog der Feuerwehr mit Ziegler-Aufbau nimmt jede Unebenheit mühelos und ist auch in unwegsamem Gelände ein Meister seines Fachs. Die Brandbekämpfung ist für ihn kein Problem.

Perfekt ist auch die Umsetzung des großen Vorbildes en miniature. Das Modell mit den grobstolligen Reifen begeistert durch den kantigen Aufbau mit fünf silber lackierten Rolltüren, einer filigranen Dachreling mit Aufstiegsleiter sowie verschiedenen Dachboxen in »Riffelblechoptik«, die ebenso wie die komplette Dachabdeckung silber lackiert sind.

EsPeWe

Die ostdeutsche Marke EsPeWe (Abkürzung für Spezial-Präge-Werk, aber geschrieben, wie man es spricht, also EsPeWe, da die korrekte Abkürzung SPW schon im militärischen Bereich verwendet wurde) ist bei vielen Sammlern ostdeutscher Automodelle aufgrund langer Tradition in guter Erinnerung. Die von Busch vertriebenen Modelle werden im Busch-Produktionswerk Schönheide hergestellt. In Kooperation zwischen East Side Custom GmbH (Inhaber der Marke EsPeWe und Eigentümer der Produktionsformen) und Busch werden auch dieses Jahr wieder viele neue Varianten produziert, die ebenfalls in dem Prospekt NEWS 2015 enthalten sind.

Bilder-Galerie

Wir haben für Sie eine Bildergalerie vorbereitet, die Ihnen die Neuheiten in hoher Bildqualität zeigt:

BUSCH Automodell Neuheiten 2010 BUSCH Automodelle Neuheiten 2015

Eine ausführliche Beschreibung aller Neuheiten finden Sie auch bei unseren Presseinformationen.

 

 

Hier finden Sie eine kurze Übersicht unserer Neuheiten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere Aktuell-Seite oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Fachhändler. Smart... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuheiten Automodelle 2015

Hier finden Sie eine kurze Übersicht unserer Neuheiten. Für weitere Informationen beachten Sie bitte auch unsere Aktuell-Seite oder wenden Sie sich an Ihren örtlichen Fachhändler.

Smart Fortwo Coupé

Das ultimative Stadtauto mit Kultstatus hat ein brandneues Design! Aber keine Sorge, das farblich zweigeteilte beliebte Erscheinungsbild bleibt auch weiterhin bestehen. Er ist jedoch um insgesamt zehn Zentimeter breiter geworden, was mehr Bewegungsfreiheit im Innern verspricht. Darüber hinaus ist auch die Front deutlich weiter nach vorn gezogen (»Fußgängerschutz«) und gibt dem ultrakurzen Zweisitzer eine größere »Knautschzone «. Die Miniatur des »Kleinen« zeigt frech sein neues Gesicht und wird dabei immer erwachsener. Der einst so belächelte kleine Flitzer hat sich zu einem richtig durchgestylten Top-Fahrzeug gemausert. Immer eleganter und edler werden Farben, Design und Ausstattung. Im Modell ist der zweifarbige Innenraum noch immer bestimmend, ebenso die zweifarbige Außengestaltung mit den hellen chromhinterlegten Scheinwerfern. Beachtenswert sind auch die superfeinen Speichenfelgen sowie der Grill mit der interessanten Wabenstruktur. Die hauchzarten Drucke von Fensterstreben, Glasdach, Frontscheibe, Nebelscheinwerfern und Rückfahrtleuchten sind da schon fast Nebensache.

Unimog U 5023

Unimog U 5023 Feuerwehr: Die neue Baureihe des Unimog U 5023 ähnelt zwar äußerlich den bewährten Vorgängern, wurde jedoch technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die neuen Fahrzeuge setzen Maßstäbe in Wirtschaftlichkeit, Umweltschutz und Bedienerfreundlichkeit.Unverändert sind die altbewährten Unimog Tugenden wie Langlebigkeit, Robustheit, Effizienz und eine enorme Geländegängigkeit. Der Unimog der Feuerwehr mit Ziegler-Aufbau nimmt jede Unebenheit mühelos und ist auch in unwegsamem Gelände ein Meister seines Fachs. Die Brandbekämpfung ist für ihn kein Problem.

Perfekt ist auch die Umsetzung des großen Vorbildes en miniature. Das Modell mit den grobstolligen Reifen begeistert durch den kantigen Aufbau mit fünf silber lackierten Rolltüren, einer filigranen Dachreling mit Aufstiegsleiter sowie verschiedenen Dachboxen in »Riffelblechoptik«, die ebenso wie die komplette Dachabdeckung silber lackiert sind.

EsPeWe

Die ostdeutsche Marke EsPeWe (Abkürzung für Spezial-Präge-Werk, aber geschrieben, wie man es spricht, also EsPeWe, da die korrekte Abkürzung SPW schon im militärischen Bereich verwendet wurde) ist bei vielen Sammlern ostdeutscher Automodelle aufgrund langer Tradition in guter Erinnerung. Die von Busch vertriebenen Modelle werden im Busch-Produktionswerk Schönheide hergestellt. In Kooperation zwischen East Side Custom GmbH (Inhaber der Marke EsPeWe und Eigentümer der Produktionsformen) und Busch werden auch dieses Jahr wieder viele neue Varianten produziert, die ebenfalls in dem Prospekt NEWS 2015 enthalten sind.

Bilder-Galerie

Wir haben für Sie eine Bildergalerie vorbereitet, die Ihnen die Neuheiten in hoher Bildqualität zeigt:

BUSCH Automodell Neuheiten 2010 BUSCH Automodelle Neuheiten 2015

Eine ausführliche Beschreibung aller Neuheiten finden Sie auch bei unseren Presseinformationen.

 

 

Filter schließen
von bis
Zuletzt angesehen