Zum Jahreswechsel hatten wir wir gemeinsam mit mo87.de zugunsten der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe – Aktion für krebskranke Kinder – in Mannheim zwei unterschiedlich mamorierte Unimogs über eBay versteigert. Der Erlös von EUR 457,-- wurde von EsPeWe und Busch auf EUR 1.000,-- aufgestockt und jetzt von Herrn Hohenadel (Busch) an Frau Geiger (ehrenamtliche Mitarbeiterin-Aktion für krebskranke Kinder- Ortsverband Mannheim e.V.) übergeben.
Busch ist bekannt für hochwertige Miniaturen im Bereich Modellbau-Zubehör und Automodelle (Schwerpunkt 1:87) für Erwachsene. Aber auch für den Vertrieb ausgesuchter CD und DVD für Kinder sowie verschiedene elektronische Produkte und exquisite Näh- und Bastelartikel für Mädchen.
Die Freude der Kinder liegt uns sehr am Herzen, daher denken wir auch an die Kinder, die auf der Schattenseite des Lebens stehen. Seit ein paar Jahren starten wir jedes Jahr gemeinsam mit dem Betreiber der Internetplattform mo87.de eine Benefizaktion, in der jeweils zwei unterschiedlich marmorierte Fahrzeuge versteigert werden. Die besonderen Miniaturen werden eigens in unserem Betriebswerk Schönheide (Erzgebirge) angefertigt und in Handarbeit montiert. Das macht jedes der beiden Modelle zu einem absoluten Unikat. Diese beiden Sondermodelle werden dann in der Weihnachtszeit über eBay versteigert. Der Erlös wird von Busch zu einer »glatten Summe« aufgerundet und kommt der Deutschen Leukämie-Forschungs-Hilfe – Aktion für krebskranke Kinder – in Mannheim zugute.
Für die letzten Modelle konnten wir so 1.000 Euro an Eva Geiger (ehrenamtliche Mitarbeiterin/ »Wunschbox«) übergeben, ebenso wie einige Artikel aus unserem Haus. Auch zu anderen Anlässen konnten wir schon mit CD- und MP3-Playern sowie verschiedenen anderen Bastelartikeln aus dem »Made by you«-Programm den Kindern ein bisschen »Lebensmut« schenken. Der oft sehr lange Kampf gegen die heimtückische Krankheit lässt viele der kleinen Patienten manchmal die Geduld verlieren, denn die immer und immer wiederkehrenden Behandlungen und Therapien sind für die Kinder unerträglich, die Abwechslung durch Spiel und Unterhaltung lässt sie für ein paar Augenblicke ihr Schicksal vergessen.
Da sich die Organisation nur durch private Spendengelder finanziert und auf die Mithilfe ehrenamtlicher Helfer angewiesen ist, freut man sich über jede noch so kleine Spende. Damit finanziert sich beispielsweise das Elternhaus, in dem die Eltern der kleinen Patienten übernachten können, davon kann zusätzliches Pflegepersonal bezahlt werden, davon geht auch einiges in die Krebsforschung ein und mit einem Teil versucht man die Wünsche der kleinen Patienten zu realisieren. Wünsche, die ein Leuchten in die Augen der Kinder zurückbringt. Ein Leuchten, das die dunkle Welt um die kleinen Patienten ein wenig erhellt.
Der diesjährige Betrag kommt der Musik- und Kunsttherapie zugute. Durch Musizieren und Malen können die Kinder für eine gewisse Zeit ihrem sterilen Krankenhausdasein entfliehen. Sie lernen sich zu öffnen, zu reden und einfach für eine gewisse Zeit unbeschwert ein Kind zu sein. Folgen auch Sie unserem Beispiel und helfen Sie, jeder noch so kleine Beitrag beschert ein Kinderlächeln. Die Spenden-Adresse: DLFH – Aktion für krebskranke Kinder – O.V. Mannheim e.V., Stichwort: »Wunschbox«, Sparkasse Rhein-Neckar Nord, SWiFT-BiC MANSDE 66XXX, IBAN DE93 6705 0505 0038 003801. Vielen Dank!
Darüber hinaus hat Busch aber auch noch weitere Projekte unterstützt. So wurden für den Weihnachtspäckchenkonvoi – eine Aktion von Round Table und Ladies´ Circle Deutschland – Waren im Verkaufswert von 28.000 Euro übergeben. Für die Stiftung Kinderzukunft, die weltweit Kinder in Not unterstützt, hat Busch 8 Paletten mit 14.000 Artikeln mit einem Verkaufswert von 40.000 Euro gestiftet. Die Unterstützung kleinerer Vereine, die für karikative Zwecke Tombolen veranstalten und für die Busch ebenfalls Ware spendet, zählen ebenfalls zu unseren Projekten.
Übrigens, als Viernheimer Unternehmen haben wir aufgrund unseres diesjährigen Themas »Brauereien« auch ein Modell unseres ehemaligen Viernheimer Brauhauses auf die Räder gestellt, zumal das mittlerweile abgerissene Werk einst fast neben unserem heutigen Firmengebäude stand.