3K: Goliath Pritsche/Plane,Deutsche Post
94218

24,99 € *
Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland
inkl. MwSt.
-
Artikel-Nr.:
94218
- Spur:
- Erscheinungsjahr: 2020
Gegen Ende der 50er Jahre produzierte Carl F. W. Borgward in seinem Goliath-Werk in Bremen neben... mehr
Produktinformationen "3K: Goliath Pritsche/Plane,Deutsche Post"
Gegen Ende der 50er Jahre produzierte Carl F. W. Borgward in seinem Goliath-Werk in Bremen neben dem Goli-Dreirad auch den für seine Zeit sehr modern konstruierten Goliath Express 1100. Die Fahrzeuge waren in den 50er Jahren als ungewöhnlich vielseitig und leistungsfähig bekannt.
Mit rund 4,6 m² fiel die Ladefläche des Pritschenwagens recht groß aus. Im Zusammenspiel mit einer maximalen Nutzlast von rund 950 kg ergab sich eine ideale Basis für den Transport von unterschied-lichstem Ladegut. Für ein einfaches Be- und Entladen ließen sich die Bordwände der Pritsche abklappen. Und um das Transportgut vor Witterungseinflüssen zu schützen, konnte man den Pritschenwagen ab Werk mit einer sehr stabilen Spriegel-Unterkonstruktion und einer wetterfesten Plane ausstatten lassen. Mit diesen Eigenschaften bot sich der Goliath Express perfekt für die täglichen kleinteiligen Beförderungsaufgaben der Deutschen Bundespost, insbesondere beim lokalen Transport von Paketsendungen an. Carl F. W. Borgward war immer sehr umtriebig, seine Fahrzeuge bei öffentlichen Behörden und Institutionen zu platzieren. Während dies z. B. beim Technischen Hilfswerk gelang (der Goliath Express war in jedem Landesverband im Einsatz), kam es bei der Deutschen Bundespost leider nie zu einem wirklichen Großauftrag.
Mit rund 4,6 m² fiel die Ladefläche des Pritschenwagens recht groß aus. Im Zusammenspiel mit einer maximalen Nutzlast von rund 950 kg ergab sich eine ideale Basis für den Transport von unterschied-lichstem Ladegut. Für ein einfaches Be- und Entladen ließen sich die Bordwände der Pritsche abklappen. Und um das Transportgut vor Witterungseinflüssen zu schützen, konnte man den Pritschenwagen ab Werk mit einer sehr stabilen Spriegel-Unterkonstruktion und einer wetterfesten Plane ausstatten lassen. Mit diesen Eigenschaften bot sich der Goliath Express perfekt für die täglichen kleinteiligen Beförderungsaufgaben der Deutschen Bundespost, insbesondere beim lokalen Transport von Paketsendungen an. Carl F. W. Borgward war immer sehr umtriebig, seine Fahrzeuge bei öffentlichen Behörden und Institutionen zu platzieren. Während dies z. B. beim Technischen Hilfswerk gelang (der Goliath Express war in jedem Landesverband im Einsatz), kam es bei der Deutschen Bundespost leider nie zu einem wirklichen Großauftrag.
Weiterführende Links zu "3K: Goliath Pritsche/Plane,Deutsche Post"
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen