MM Fortschritt K 142 Dreschmaschine NNP
59995

69,99 € *
Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland
inkl. MwSt.
-
Artikel-Nr.:
59995
- Spur:
- Erscheinungsjahr: 2020
Die Stiften-Schmaldreschmaschine K 142 mit Strohzerreißer aus dem Jahr 1952 wurde im VEB... mehr
Produktinformationen "MM Fortschritt K 142 Dreschmaschine NNP"
Die Stiften-Schmaldreschmaschine K 142 mit Strohzerreißer aus dem Jahr 1952 wurde im VEB Fortschritt, Kombinat für Erntebergungsmaschinen in Neustadt/Sachsen hergestellt. Frei nach dem Motto »Freude an der Arbeit mit Fortschrittmaschinen« wurden die Dreschmaschinen für bäuerliche Betriebe konzipiert. Mit einer Leistung von bis zu 750 kg/h vereinfachte die K 142 den Strohtransport und benötigte dadurch nicht einmal mehr den bis dahin üblichen Bindfaden. Die Trommel mit einem Durchmesser von 450 mm und einer Breite von 660 mm besaß 8 Stiftenreihen und weitere 5 Stiftenreihen im Korb. Die Quetschstifte und Messer des Zerreißkorbs konnten nach längerem Gebrauch umgedreht werden, da sie beidseitig verwendbar waren. Dadurch konnte stets ein vollkommen zerrissenes und zerquetschtes Stroh gewährleistet werden. Der Kraftbedarf lag bei 10 kW (15 PS) und sorgte für eine Trommeldrehzahl von 1200 U/min. Das zu verarbeitende Stroh wurde über den Schüttler der Zerreißtrommel zugeführt. Durch die Austauschbarkeit von Quetsch- und Blindsegment am Trommelkorb konnten unterschiedliche Qualitätsergebnisse erreicht werden. Das anfallende, zerrissene Stroh konnte mit dem integrierten Gebläse bis zu 25 m weit geblasen werden. Am Ende der Strohblasleitung (Durchmesser 120 mm) war ein drehbarer Ausblaskopf angebracht. Mit ihm war es möglich, auch die letzte Giebelecke zu füllen. Der verstellbare Dreschkorb ermöglichte auch den Drusch von Hülsenfrüchten und Sämereien. Der 6,10 Meter lange, 3,20 Meter breite und 2,20 Meter hohe solide Stahldrescher brachte stolze 1600 kg auf die Waage. Er konnte auf Wunsch eisenbereift oder luftbereift geliefert werden.
Die Stiften-Schmaldreschmaschine K 142 mit Strohzerreißer und Eisenrädern wurde liebevoll im Maßstab 1:87 nachgebildet. Das in 3D-Druck gefertigte und aufwändig in Handarbeit montierte Modell besticht durch viele besondere Details. Die Strohblasleitung liegt als separates Ansteckteil bei, die entsprechenden feinen filigranen Verlängerungen sind fest am Dach der Miniatur dargestellt. Besonderes Augenmerk verdienen die beidseitigen Antriebsräder, deren hauchzarte Antriebsriemchen als separate Teile aufgesteckt sind. Das kleine aber dennoch markante zweifarbige »Fortschritt«-Logo wurde auf beiden Seiten der Dreschmaschine im hochwertigen Tampondruck-Verfahren aufgebracht.
Die Stiften-Schmaldreschmaschine K 142 mit Strohzerreißer und Eisenrädern wurde liebevoll im Maßstab 1:87 nachgebildet. Das in 3D-Druck gefertigte und aufwändig in Handarbeit montierte Modell besticht durch viele besondere Details. Die Strohblasleitung liegt als separates Ansteckteil bei, die entsprechenden feinen filigranen Verlängerungen sind fest am Dach der Miniatur dargestellt. Besonderes Augenmerk verdienen die beidseitigen Antriebsräder, deren hauchzarte Antriebsriemchen als separate Teile aufgesteckt sind. Das kleine aber dennoch markante zweifarbige »Fortschritt«-Logo wurde auf beiden Seiten der Dreschmaschine im hochwertigen Tampondruck-Verfahren aufgebracht.
Weiterführende Links zu "MM Fortschritt K 142 Dreschmaschine NNP"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen