Daimler-Reitwagen mit Figur
59917

21,49 € *
Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland
inkl. MwSt.
-
Artikel-Nr.:
59917
- Spur:
- Erscheinungsjahr: 2020
Handelt es sich bei dem freundlichen Herrn im Gehrock mit Hut wohl um den Erfinder selbst???... mehr
Produktinformationen "Daimler-Reitwagen mit Figur"
Handelt es sich bei dem freundlichen Herrn im Gehrock mit Hut wohl um den Erfinder selbst??? Dieses weltweit erste Motorrad, das mit Verbrennungsmotor betrieben wurde, meldete Daimler am 29. August 1885 zum Patent (DRP 36423) an. Der am 25.11.1844 in Karlsruhe geborene Carl Benz konnte sich ab 1872, durch seinen Schwiegervater ermöglicht, in Mannheim mit einer kleinen mechanischen Werkstatt selbständig machen. Gottlieb Daimler gründete wenig später 1882 in Cannstatt eine Versuchswerkstatt, in der er mit seinem Angestellten Wilhelm Maybach einen kompakten schnell laufenden Einzylinder-Viertaktmotor entwickelte. Gemeinsamt setzten die drei Tüftler ihre Ideen auf dem Zeichenbrett um. In den Werkstätten entstanden Prototypen, die ständig erprobt und verbessert wurden. Am 16. Dezember (DRP 28022) und am 22. Dezember 1883 (DRP 28243) wurde der gesteuerte Gasmotor mit Glührohrzündung auf dem Patentamt geschützt. Dieser Motor aus 462 cm3 erzeugte eine Leistung von 1 PS (735 W) und wurde als »Standuhr« bezeichnet. Die überarbeitete Version, die am 3. April 1885 patentiert wurde (DRP 34926), hatte schon einen kleineren Hubraum, nämlich 264 cm3. Diese Verkleinerung und auch der Betrieb mit Benzin machte es möglich, diesen 60 kg »leichten« Motor für einen ortsgebundenen Einsatz zu verwenden. Nun konnte der Motor in ein Fahrzeug eingebaut werden. Dabei entschied man sich für ein kostengünstiges Zweirad aus Hickory-Holz (Walnussgewächs, zeichnet sich aus durch sehr hartes, belastbares und haltbares Holz) mit Eisenplattenverstärkungen. Der Auspuff des Motors wurde unterhalb des als Reitsattel geformten Sitzes angebracht (dieser Sitz dürfte dem ersten Motorrad wohl den Namen »Reitwagen« eingebracht haben). Die Klotzbremsen am hinteren Rad konnten mittels Schnüre am Lenker betätigt werden. Das liebevoll gestaltete Modell mit Fahrer ist in jeder Sammlung oder auf gepflegten Anlagen und Dioramen ein absolutes Highlight.
Weiterführende Links zu "Daimler-Reitwagen mit Figur"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen