Trabant P601 Kombi, Berufs-Kosmetik
53211

Trabant P601 Kombi, Berufs-Kosmetik
21,49 € * Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland

inkl. MwSt.

  • 53211
  • 2022
Eine andere Sinndeutung des Namens Trabant lautet auch Begleiter oder Weggefährte. Eine... mehr
Produktinformationen "Trabant P601 Kombi, Berufs-Kosmetik"
Eine andere Sinndeutung des Namens Trabant lautet auch Begleiter oder Weggefährte. Eine passendere Namensgebung für den »Trabi« kann es daher gar nicht geben, wenn man bedenkt, wie lange ein Fahrzeug in der DDR halten musste. Der von 1964 bis 1990 im Sachsenring Automobilwerke Zwickau gebaute P601war das dritte und meistgebaute Modell der Trabant-Baureihe, dessen Zweitaktmotor im Barkas-Werk produziert wurde – bis 1990 verließen über 2,5 Millionen Trabis das Zwickauer Werk. Die Modellgeschichte begann jedoch schon 1958 mit der Serienproduktion des Trabant P 50 (P = Plaste / 50 = 500 cm3 des 17-PS-Motors), ihm folgten der P50/1 Kombi, der P 60/2 mit Vierganggetriebe und letztendlich der P 60 mit 595 cm3 und 23 PS. 1964 erschien dann das Modell Trabant 601 mit neuer im damals modernen Trapezstil modifizierter Karosserie, technisch aber noch mit dem P 60 verwandt. In den 26 Jahren Produktionszeit kam es dennoch zu verschiedenen Veränderungen wie beispielsweise eine verbesserte Bremsanlage, eine automatische Kupplung (Hycomat) sowie zahlreiche Detailverbesserungen und Ausstattungsvarianten.

Auch wenn sich sein Äußeres nicht geändert hatte, der Beliebtheit schadete es nicht, war er doch ein zuverlässiges und unverwüstliches Fahrzeug, das Ferien im Ostblock erst ermöglichte und damit ein bisschen Freiheit generierte. Ein gutes Jahr später, im Sommer 1965 erschien der Kombiwagen (Universal). Auch wenn, wie bei der Limousine, die äußere Form zum Typ P 60 sich völlig verändert hatte, im Innern blieb sie identisch. Neu zu den bisherigen Standard-Ausführungen der Limousine und Kombiwagen 601 waren die Modelle 601 S (Sonderwunsch) sowie die 601 de luxe (später 601 S de luxe) in Vollausstattung. Diesen Unterschied konnte man sehr leicht erkennen, denn der 601 de luxe fiel optisch durch sein in der Regel andersfarbiges Dach sowie den glänzenden Chromstoßfänger sofort ins Auge. Später folgten dann noch weitere Details wie Stoßhörner, Rückfahrt- und Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchte. Aber auch der 601 S wurde häufig mit einem andersfarbigen Dach geliefert, bei ihm variierten jedoch meist die unterschiedlichen Zusammenstellungen der Ausstattungsvarianten. Die 601 Standardvariante gab es hauptsächlich in der Kombiausführung, da diese in Handel, Wirtschaft und Industrie ihren Einsatz fanden. Die einfarbige Ausführung erhielt aber je nach Einsatz und jeweiligem Nutzer neben verschiedenen Schriftzügen noch edle Verchromungen der Lampenringe, Radkappen, Radzierblenden oder Radmutter-Abdeckungen.

Da sich die meisten Veränderungen am Trabant nur »unter der Haube« abspielten – bis auf wenige Aufbesserungen an Grill, Rädern und Farbe, Stoßstangen der Rückleuchten, die zeitgleich an Limousine und Kombi durchgeführt wurden – blieb die äußere Form völlig unberührt. Dieser Umstand führte dazu, dass der Export nur in den ersten zehn Jahren mit 20.000 Fahrzeugen Richtung Westen stattfand, vor allem in die Niederlande und Finnland. Danach brachen diese Lieferungen weg und der Trabant blieb im Osten und wurde hauptsächlich neben den üblichen DDR-Lieferungen noch nach Ungarn und in die Tschechoslowakei ausgeliefert.

Das 1:87er Modell des kleinen Trabanten entspricht in seiner Ausführung zunächst den ersten Baujahren, die bis in die 1970er Jahre ausgeliefert wurden. Darunter sind neben der Standard-Variante auch die Limousine- und Kombi-Modelle mit farbigem Dach sowie in der »de luxe«-Ausstattung am Start. Die entsprechende Detaillierung der oben angesprochenen Unterscheidungspunkte ist hierbei natürlich eine reine Selbstverständlichkeit. Modell aus dem Baujahr 1968 in einer seltenen Ausführung mit Werbung der Bio Berufs-Kosmetik. Jaja, Bio und Werbung gab es auch im Osten, schon in den 1960er Jahren. Bei dem Werbefahrzeug waren sogar die Stoßstangen verchromt, das hatte nicht mal der normale Trabant!
Weiterführende Links zu "Trabant P601 Kombi, Berufs-Kosmetik"
Fiat 500 »Fiat« 48705
Fiat 500 »Fiat«
10,99 € * UVP für Deutschland
Benz-Patent-Motorwagen mit Litfaßsäule 40006
Benz-Patent-Motorwagen mit Litfaßsäule
22,49 € * UVP für Deutschland
Action Set: Fischhändler 7990
Action Set: Fischhändler
25,99 € * UVP für Deutschland
Trabant P601 Kombi, Deutsche Post 53212
Trabant P601 Kombi, Deutsche Post
19,99 € * UVP für Deutschland
VW Käfer mit Ovalfenster, Hellblau 52950
VW Käfer mit Ovalfenster, Hellblau
17,99 € * UVP für Deutschland
Schrankenposten 10021
Schrankenposten
69,99 € * UVP für Deutschland
Alter Schrankenposten 1952
Alter Schrankenposten
25,99 € * UVP für Deutschland
2 Bahnsteige 10003
2 Bahnsteige
59,99 € * UVP für Deutschland
Action Set: Baumabtragung 7972
Action Set: Baumabtragung
23,49 € * UVP für Deutschland
Action Set: Baumpflege 7971
Action Set: Baumpflege
25,49 € * UVP für Deutschland
Action Set: Gartenhäcksler 7970
Action Set: Gartenhäcksler
16,79 € * UVP für Deutschland
Action Set: Trabant Hebevorrichtung 7938
Action Set: Trabant Hebevorrichtung
24,49 € * UVP für Deutschland
Graffiti zum Anreiben 6035
Graffiti zum Anreiben
6,99 € * UVP für Deutschland
Action Set: Nacktwanderer 7947
Action Set: Nacktwanderer
16,99 € * UVP für Deutschland
Trabant Aufsteller 1919
Trabant Aufsteller
38,49 € * UVP für Deutschland
Action Set: Bogenschütze mit Zielscheibe 7865
Action Set: Bogenschütze mit Zielscheibe
14,29 € * UVP für Deutschland
Taxisäule DDR 7764
Taxisäule DDR
10,99 € * UVP für Deutschland
Taxisäule BRD 7763
Taxisäule BRD
13,99 € * UVP für Deutschland
Hausheilige 7768
Hausheilige
10,49 € * UVP für Deutschland
Portalkran 1460
Portalkran
88,49 € * UVP für Deutschland
Bastelheft »Modellwelten 4« 999814
Bastelheft »Modellwelten 4«
9,99 € * UVP für Deutschland
Tankstelle für Bahnbetriebswerk 1158
Tankstelle für Bahnbetriebswerk
18,49 € * UVP für Deutschland
Lokschuppen für Grubenbahnen 1475
Lokschuppen für Grubenbahnen
29,99 € * UVP für Deutschland
Werbeplakat DDR 1130
Werbeplakat DDR
5,99 € * UVP für Deutschland
12 Parkbänke 1149
12 Parkbänke
9,99 € * UVP für Deutschland
Betonmauer 1016
Betonmauer
12,49 € * UVP für Deutschland
UAZ 469, Polizei Tschechoslowakei VB 52115
UAZ 469, Polizei Tschechoslowakei VB
23,49 € * UVP für Deutschland
UAZ 469, NVA Grenztruppen 52114
UAZ 469, NVA Grenztruppen
22,49 € * UVP für Deutschland
Robur Garant K 30 Kombi, Leuna Werke 51853
Robur Garant K 30 Kombi, Leuna Werke
33,99 € * UVP für Deutschland
Robur Garant K30, Simson Suhl 51818
Robur Garant K30, Simson Suhl
29,99 € * UVP für Deutschland
Robur Garant K30, Konsum 51817
Robur Garant K30, Konsum
27,99 € * UVP für Deutschland
VW 181 Kurierwagen geschloss., ABC Wagen 52719
VW 181 Kurierwagen geschloss., ABC Wagen
22,99 € * UVP für Deutschland
Robur LO 1801 A, Freiwillige Feuerwehr 51656
Robur LO 1801 A, Freiwillige Feuerwehr
25,99 € * UVP für Deutschland
Beobachtungsturm 1015
Beobachtungsturm
24,49 € * UVP für Deutschland
Trabant P601 Universal Kombi, Blau 53200
Trabant P601 Universal Kombi, Blau
19,99 € * UVP für Deutschland
Felsensortiment 3220
Felsensortiment
29,99 € * UVP für Deutschland
Ecktunnel 3021
Ecktunnel
43,99 € * UVP für Deutschland
Zuletzt angesehen