Robur LO 1801 A, Freiwillige Feuerwehr
51656
25,99 € *
Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland
inkl. MwSt.
-
Artikel-Nr.:
51656
- Spur:
- Erscheinungsjahr: 2022
Das Prinzip, einen LKW kostengünstig zu einem Löschfahrzeug umzurüsten, hatte sich zu der Zeit... mehr
Produktinformationen "Robur LO 1801 A, Freiwillige Feuerwehr"
Das Prinzip, einen LKW kostengünstig zu einem Löschfahrzeug umzurüsten, hatte sich zu der Zeit bewährt, als die Möglichkeiten der Beschaffung an Material sehr eingeschränkt waren. Somit entstand aus einer Notlösung eine vollständige Serie an Löschfahrzeugen. Im Feuerlöschgerätewerk Görlitz wurden neue Konzepte ausgearbeitet, um die Löschfahrzeuge noch effektiver für die technische Hilfeleistung und den Löschangriff zu bestücken. Diese Fahrzeuge sollten für jede Art von Einsatz so flexibel wie möglich anwendbar sein. Somit entstand eine neue Generation der Löschfahrzeuge in Gemischtbauweise auf LKW-Basis, die ab 1968 Bestandteil der Feuerwachen und Betriebsfeuerwehren der Republik waren.
Gute Fahreigenschaften im Gelände, Watfähigkeit und Steigfähigkeit waren Bestandteil und Mindestanforderungen, um auch in sehr unwegsamem Gelände einsetzbar sein zu können. Da es sich ursprünglich bei der Allradvariante um Militärfahrzeuge handelt, sind die typischen Merkmale wie Dachluke über dem Beifahrersitz (Gruppenführer), wasserdichte Scheinwerfer und die aufstellbare Frontscheibe des Fahrers vorhanden.
Ab 1968 begann für die Feuerwehr die Serienfertigung der Löschfahrzeuge LF8-TS8-STA im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz auf allradgetriebene Fahrgestelle des Typs Robur 1801 A. Unser Modell entspricht einem typischen LF8 der FFW (Freiwilligen Feuerwehr) in der DDR.
Gute Fahreigenschaften im Gelände, Watfähigkeit und Steigfähigkeit waren Bestandteil und Mindestanforderungen, um auch in sehr unwegsamem Gelände einsetzbar sein zu können. Da es sich ursprünglich bei der Allradvariante um Militärfahrzeuge handelt, sind die typischen Merkmale wie Dachluke über dem Beifahrersitz (Gruppenführer), wasserdichte Scheinwerfer und die aufstellbare Frontscheibe des Fahrers vorhanden.
Ab 1968 begann für die Feuerwehr die Serienfertigung der Löschfahrzeuge LF8-TS8-STA im VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz auf allradgetriebene Fahrgestelle des Typs Robur 1801 A. Unser Modell entspricht einem typischen LF8 der FFW (Freiwilligen Feuerwehr) in der DDR.
Weiterführende Links zu "Robur LO 1801 A, Freiwillige Feuerwehr"
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen