Dampflok »Decauville« Typ 3
12140

139,99 € *
Unverbindlich empfohlener Preis für Deutschland
inkl. MwSt.
-
Artikel-Nr.:
12140
- Spur:
- Erscheinungsjahr: 2016
Nach einer Vorbildlok, die 1950 - 57 in der Dampfziegelei Weißwasser im Einsatz war. Mit... mehr
Produktinformationen "Dampflok »Decauville« Typ 3"
Nach einer Vorbildlok, die 1950 - 57 in der Dampfziegelei Weißwasser im Einsatz war. Mit Typenschild. Achsfolge B. Länge: 42 mm.
Das Vorbild stammt aus der Werkstatt des französischen Feldbahn-Pioniers Paul Decauville (1846 - 1922), der ab 1875 ein eigenes Feldbahnsystem bestehend aus Schienen, Loren und Lokomotiven entwickelte. Aufgrund ihrer Verbreitung und langen Laufzeit in verschiedenen Epochen ist diese Dampflok universell für viele Einsatzmöglichkeiten wie Waldbahn, Ziegeleibahn, Tourismusbahn, Straßenbahn, im Tagebau und als Heeresfeldbahn geeignet. Heute sind noch vier dieser robusten Lokomotiven im Original erhalten. Eine davon kann man betriebsfähig im Frankfurter Feldbahnmuseum (www.feldbahn-ffm.de) bewundern. Das Fahrzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert hat ein Dienstgewicht von 6,5 Tonnen und eine Leistung von 20 PS. Typisch sind die großen Wasserkästen, die der Lok einen beachtlichen Aktionsradius ermöglichen. Viele Details, wie z.B. die Bauweise mit außen liegendem Rahmen, sind im Modell perfekt umgesetzt. Die filigranen Treibstangen sind sogar voll beweglich ausgeführt. Neue (größere) Wagen für die verschiedensten Transportzwecke runden diese Neuheitenentwicklung ab, wobei die Dampflok natürlich alle Wagen aus dem Busch Feldbahnsortiment ziehen kann.
Das Vorbild stammt aus der Werkstatt des französischen Feldbahn-Pioniers Paul Decauville (1846 - 1922), der ab 1875 ein eigenes Feldbahnsystem bestehend aus Schienen, Loren und Lokomotiven entwickelte. Aufgrund ihrer Verbreitung und langen Laufzeit in verschiedenen Epochen ist diese Dampflok universell für viele Einsatzmöglichkeiten wie Waldbahn, Ziegeleibahn, Tourismusbahn, Straßenbahn, im Tagebau und als Heeresfeldbahn geeignet. Heute sind noch vier dieser robusten Lokomotiven im Original erhalten. Eine davon kann man betriebsfähig im Frankfurter Feldbahnmuseum (www.feldbahn-ffm.de) bewundern. Das Fahrzeug aus dem frühen 20. Jahrhundert hat ein Dienstgewicht von 6,5 Tonnen und eine Leistung von 20 PS. Typisch sind die großen Wasserkästen, die der Lok einen beachtlichen Aktionsradius ermöglichen. Viele Details, wie z.B. die Bauweise mit außen liegendem Rahmen, sind im Modell perfekt umgesetzt. Die filigranen Treibstangen sind sogar voll beweglich ausgeführt. Neue (größere) Wagen für die verschiedensten Transportzwecke runden diese Neuheitenentwicklung ab, wobei die Dampflok natürlich alle Wagen aus dem Busch Feldbahnsortiment ziehen kann.
Weiterführende Links zu "Dampflok »Decauville« Typ 3"
Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Zuletzt angesehen